Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Notfallnummern - keine Visaauskünfte

Rettungsring mit deutscher Flagge, © colourbox.de
Im Falle eines Notfalls erreichen Sie uns wie folgt:
Bitte beachten Sie, dass die rotmarkierten Nummern nur in Notsituationen eines deutschen Staatsbürgers angerufen werden sollten und nicht für Visa- und Passanfragen gedacht sind.
Deutsche Botschaft (Kanzleigebäude) | |
Telefon | 00212 (0) 537 21 86 00 |
Fax | 00212 (0) 537 70 68 51 |
außerhalb der Öffnungszeiten | 00212 (0) 661 14 70 59 oder per SMS |
Rechts- und Konsularabteilung | |
Telefon | 00212 (0) 537 63 54 00 |
Fax | 00212 (0) 537 65 36 49 |
außerhalb der Öffnungszeiten | 00212 (0) 661 14 70 59 oder per SMS |
Honorarkonsul Agadir | |
Telefon | 00212 (0) 528 84 10 25 |
Fax | 00212 (0) 528 84 09 26 |
außerhalb der Öffnungszeiten | 00212 (0) 661 14 70 59 oder per SMS |
Honorarkonsul Casablanca | |
Telefon | 00212 (0) 522 45 05 45 |
Fax | 00212 (0) 522 45 23 10 |
außerhalb der Öffnungszeiten | 00212 (0) 662 13 86 93 oder 00212 (0) 661 33 60 41 oder per SMS |
Honorarkonsul Tanger | |
Telefon | 00212 (0) 539 37 33 90 |
Fax | 00212 (0) 539 37 16 67 |
außerhalb der Öffnungszeiten | 00212 (0) 661 57 66 32 oder per SMS |
Marokkanische Notfallnummern | |
Polizei | 19 bei Handyanruf: 19 oder 112 |
Gendarmerie | 177 |
Feuerwehr/Ambulanz | 15 |
Autobahnnotfallnummer | 5050 |
Weitere Informationen
Alle Deutschen, die - auch nur vorübergehend - im Amtsbezirk der Vertretung leben, können in eine Krisenvorsorgeliste (ELEFAND) gemäß § 6 Abs. 3 des deutschen Konsulargesetzes aufgenommen werden. Es handelt sich hierbei um eine freiwillige Maßnahme.