Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Einholung eines Termins zur Visumbeantragung

Artikel

Bitte beachten Sie, dass die nachfolgenden Informationen die Terminvergabe für nationale Visa betreffen (für einen Aufenthalt über 90 Tage). Bitte lesen Sie die nachfolgenden Informationen vollständig und aufmerksam durch, da sich das Terminvergabeverfahren je nach Visumskategorie und Voraussetzungen erheblich unterscheidet.

Wichtige Hinweise zu besonderen Terminvergabeverfahren für bestimmte Visumskategorien:

Blaue Karte, Forschende, Stipendiat/innen, Absolvent/innen von PASCH-Schulen zu Studienzwecken, Doktorand/innen, Arbeitsaufnahme mit Hochschulabschluss, Ärzt/innen (inkl. Anerkennungsmaßnahmen), Fachkräfte nach dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz mit Vorabzustimmung der Ausländerbehörde (§ 81 a AufenthG)

Die Terminvereinbarung als auch die Antragsannahme erfolgt für die oben genannten Kategorien ohne vorherige Registrierung auf der Termin-Warteliste über den externen Dienstleister TLScontact in Rabat. Sie werden gebeten, die Terminvereinbarung direkt über die Webseite von TLScontact vorzunehmen. Die Botschaft weist vorsorglich darauf hin, dass das Vorliegen der Voraussetzungen geprüft wird. Sollten die Voraussetzungen für die Beantragung eines Visums für eine der oben genannten Visumskategorien nicht vorliegen, muss die weitere Bearbeitung des Antrags abgelehnt werden.

Sollten Sie gleichzeitig auch Visa-Anträge für Ihre Familie stellen wollen (z.B. für Ihre Ehegattin / Ihren Ehegatten oder Ihr Kind), buchen Sie zunächst Ihren eigenen Termin und nehmen im Anschluss bitte telefonisch Kontakt zu TLS auf, um einen Familientermin zu buchen.

Familienzusammenführung, Freiwilligendienst, Praktikum, Sprachkurs, Studium, sonstige Erwerbstätigkeit

Grundsätzlich müssen Sie sich für die vorgenannten Kategorien zur Vereinbarung eines Termins zunächst in der Termin-Warteliste der zutreffenden Kategorie registrieren. Sie erhalten innerhalb von 30 Minuten eine E-Mail-Bestätigung Ihrer Registrierung. Sobald ein Termin vereinbart werden kann, erhalten Sie eine weitere Benachrichtigung an die E-Mail-Adresse, die bei Registrierung auf der Termin-Warteliste hinterlegt wurde. Bitte achten Sie auf die Angaben in der Terminbestätigung, aus denen sich ergibt, ob der Termin bei der Visastelle der Deutschen Botschaft erfolgt oder beim externen Dienstleister TLScontact in Rabat.

Wir empfehlen Ihnen dringend, ihren Termin selbst zu buchen. Die Botschaft vergibt keine Termine über „Händler“, „Berater“ oder „Dienstleister“ – Sie riskieren, viel Geld und Zeit zu verlieren!

nach oben