Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Stellenausschreibung

Text Wir suchen Verstärkung, daneben eine Glühbirne

Wir suchen Verstärkung © colourbox

08.07.2025 - Stellenanzeige

Bewerbungsschluss: 01.08.2025, 01:00 Uhr Lokalzeit

Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Rabat sucht zum 01. September 2025 eine/n Bürosachbearbeiter:in (w/m/d) im Büro des Verbindungsbeamten der Bundespolizei (VB BPOL)

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (41 Wochenarbeitsstunden), die zunächst auf ein Jahr befristet ist. Die Möglichkeit der Verlängerung besteht.
Die vertraglichen Bedingungen richten sich nach lokalem Recht und dem Musterarbeitsvertrag der Botschaft.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Fachliche und sprachliche Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Besprechungen / Delegationsbesuchen
  • Überwachung von Fristen, Terminen und Wiedervorlagen
  • Führung von fachlichen Dateien
  • Erfassung, Aufbereitung sowie Übermittlung an lokale Behörden auf festgelegten Informationsaustauschkanälen
  • Büroorganisation (Materialbewirtschaftung, Abrechnung der Betriebsmittel / Führen des Betriebsmittelnachweises, Abwicklung von Rechnungen)
  • Selbstständige Abfassung von fachlichem Schriftverkehr, einschließlich Verbalnoten
  • Entgegennahme und Erstbearbeitung eingehender Emails, Faxe, Papierpost sowie Telefonate
  • Übersetzung des ein- und ausgehenden Schriftverkehrs (Anfragen, Lagemeldungen, Mitteilungen etc.)
  • Vorgangsnachweis (Tagebuchführung) und Ablage
  • Unterstützung bei der Informations- und Erkenntnissammlung, Zuarbeit bei der fach- und sachbezogenen Auswertung offener und nicht öffentlicher Informationsquellen
  • Aufrechterhaltung der Büroorganisation bei Dienstreisen des VB BPOL

Obligatorische Voraussetzungen:

  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen, französischen und arabischen Sprache in Wort und Schrift
  • PC-Kenntnisse in Microsoft-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook) sowie Internet-Anwendung
  • Führerschein Klasse B
  • Stärker ausgeprägte organisatorische Fähigkeit
  • Gepflegtes äußeres Erscheinungsbild
  • Gute Umgangsformen

Anforderungsprofil:

  • Ausbildung: Bachelor of Arts oder vergleichbarer Studienabschluss oder abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen, französischen und arabischen Sprache in Wort und Schrift
  • PC-Kenntnisse in Microsoft-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook) sowie Internet-Anwendung
  • Führerschein Klasse B
  • ausgeprägtes Organisationsvermögen und Sorgfalt
  • Gepflegtes äußeres Erscheinungsbild
  • Gute Umgangsformen

Fakultative Anforderungen:

  • Gute englische Sprachkenntnisse
  • Kenntnisse der Polizei- und Sicherheitsstrukturen im Gastland

In der Bewerbung sollte mit aussagekräftigenBeispielen aufgezeigt werden, wie diese Anforderungen erfüllt werden.

Das Auswärtige Amt hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Grundlagen bevorzugt berücksichtigt.

Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist vor Einstellung die gesundheitliche Eignung (durch eine ärztliche Untersuchung der Kooperationsärztin/des Kooperationsarztes der Botschaft) nachzuweisen. Zudem wird eine Personen-/Sicherheitsüberprüfung vorgenommen. Ihre Bereitschaft zur Mitwirkung wird vorausgesetzt.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail bis zum 1. August 2025 im PDF-Format in einer Datei mit nicht mehr als 10 MB Datenvolumen unter Angabe der Referenz „VB-BPOL-BSB“ an: info@rabat.diplo.de

Die Bewerbungen müssen folgende Unterlagen enthalten:

  • Bewerbungsschreiben in deutscher Sprache

  • lückenloser tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache (Lichtbild optional) mit Anschrift und E-Mail-Adresse

  • Nachweis über den Schulabschluss, ggfs. weitere Studienabschlüsse

  • Nachweise über abgeschlossene Ausbildungen/Fortbildungen, Sprachnachweise / Diplome (Deutsch, Arabisch, Französisch)

  • Passkopie oder Kopie des Personalausweises sowie ggf. Kopie eines Aufenthaltstitels für das Königreich Marokko

  • ggfs. Zeugnisse/Empfehlungsschreiben Ihrer letzten Arbeitgeber

  • aktuelles polizeiliches Führungszeugnis (kann ggf. nachgereicht werden)

Nicht form- oder fristgerecht oder unvollständig eingehende Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Empfangsbestätigungen werden nicht versandt, Bewerbungsunterlagen nicht zurückgereicht. Reisekosten zum Vorstellungsgespräch können nicht erstattet werden.

Die Botschaft wird nach Auswertung der eingegangenen Bewerbungen die Kandidatinnen und Kandidaten, die in die engere Wahl kommen, zu einem Auswahlverfahren einladen.

Weitergehende Informationen über die Tätigkeiten der Botschaft finden Sie unter: www.rabat.diplo.de
Dort finden Sie auch Informationen zum Thema Datenschutz gem. Artikel 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

nach oben