Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Stellenausschreibung

Text Wir suchen Verstärkung, daneben eine Glühbirne

Wir suchen Verstärkung © colourbox

22.07.2025 - Stellenanzeige

Bewerbungsschluss: 20.08.2025, 01:00 Uhr Lokalzeit

Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Rabat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Referat Kultur/Wissenschaft.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (41 Stunden), die zunächst auf ein Jahr befristet ist. Die Möglichkeit der Verlängerung besteht.

Die vertraglichen Bedingungen richten sich nach lokalem marokkanischen Recht und dem Musterarbeitsvertrag der Botschaft.

Aufgabenschwerpunkte der zu besetzenden Stelle sind:

  • Aufgaben aus dem Bereich der Projektförderung nach deutschen Vorgaben
  • Betreuung von Stipendien- und Prämienschülerprogrammen
  • Unterstützung bei der Außendarstellung der Kulturarbeit der Botschaft, Kulturveranstaltungen/Kontaktpflege
  • Vorbereitung von Sportfördermaßnahmen
  • Studenten- und Mittlerberatung, Betreuung/Datenerhebung Alumni
  • Beobachtung der marokkanischen Kultur- und Bildungspolitik, Erhebung von Daten zur deutsch-marokkanischen Zusammenarbeit im Kultur- und Bildungsbereich
  • Unterstützung bei Maßnahmen zur Förderung von Deutsch als Fremdsprache
  • Social Media-Beiträge aus dem Kulturbereich
  • Unterstützung bei Maßnahmen zur Förderung der Hochschul- und Wissenschaftskooperation

Die Stelle umfasst auch eine begrenzte Mitarbeit im Presse-Team der Botschaft. Weitere Aufgaben in vergleichbaren Tätigkeitsfeldern können im Einzelfall und nach Absprache übertragen werden.

Bewerberinnen bzw. Bewerber müssen folgendes Anforderungsprofil erfüllen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor bzw Licence) oder vergleichbare akademische Ausbildung. Im Einzelfall kann auch einschlägige langjährige Berufserfahrung die akademische Ausbildung ersetzen.
  • Ausgezeichnete Arabischkenntnisse in Wort und Schrift;
  • Sehr gute Deutsch und Französischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C1);
  • Sichere Anwenderkenntnisse in Word, Excel und Power Point;
  • Hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Initiative sowie eigenverantwortlichem und vorausschauendem Arbeiten;
  • Sicheres und angemessenes Auftreten im öffentlichen und politischen Raum.

Von Vorteil sind und besonders bewertet werden:

  • gute Englischkenntnisse;
  • Hintergrund in Kultur- bzw. Öffentlichkeitsarbeit;
  • Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und Veranstaltungsorganisation;
  • Gute Kenntnisse in der Pflege und Betreuung sozialer Medien.

Das Auswärtige Amt hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Grundlagen bevorzugt berücksichtigt.

Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist vor Einstellung die gesundheitliche Eignung (durch eine ärztliche Untersuchung der Kooperationsärztin/des Kooperationsarztes der Botschaft) nachzuweisen. Zudem wird eine Personen-/Sicherheitsüberprüfung vorgenommen. Ihre Bereitschaft zur Mitwirkung wird vorausgesetzt.

Drittstaatsangehörige müssen darüber hinaus bei Bewerbung über eine gültige Aufenthaltserlaubnis sowie eine gültige Arbeitserlaubnis für das Gastland (Marokko) verfügen.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per Email bis zum 20.08.2025 im PDF-Format in einer Datei mit nicht mehr als 10 MB Datenvolumen unter Angabe der Referenznummer RABAT-Ku-100 an: info@rabat.diplo.de

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen bei:

  • Tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache (Lichtbild optional) mit Anschrift und Emailadresse;
  • Motivationsschreiben in französischer Sprache mit Ausführungen zu den im Anforderungsprofil genannten Kenntnissen und Fertigkeiten
  • Kopien von Zeugnissen und Empfehlungsschreiben; Sprachnachweise
  • Nachweise über abgeschlossene Ausbildungen/Fortbildungen;
  • Kopie des Passes oder Personalausweises

Bitte beachten Sie, dass nur vollständige und rechtzeitige eingegangene Bewerbungen berücksichtigt werden. Empfangsbestätigungen werden nicht versandt, Bewerbungsunterlagen nicht zurückgereicht. Reisekosten zum Vorstellungsgespräch können nicht erstattet werden.

Die Botschaft wird nach Auswertung der eingegangenen Bewerbungen die Kandidatinnen und Kandidaten, die in die engere Wahl kommen, zu einem Auswahlverfahren einladen.

Weitergehende Informationen über die Tätigkeiten der Botschaft finden Sie unter: www.rabat.diplo.de

Dort finden Sie auch Informationen zum Thema Datenschutz gem. Artikel 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

nach oben