Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Honorarkonsul Agadir

18.02.2025 - Artikel

Aufnahme der Dienstgeschäfte seit 01.03.2025. Die Legalisation von marokkanischen Urkunden, sowie Ausstellung von Reiseausweisen als Passersatz erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Amtshandlungen der Honorarkonsuln

Honorarkonsuln sind an vielen Orten zusätzlich zu den diplomatischen und konsularischen Vertretungen tätig. Honorarkonsuln werden dort ernannt, wo die Einrichtung einer berufs-konsularischen Vertretung zu aufwendig wäre, wegen der Größe des Amtsbezirks der zuständigen Auslandsvertretung und wegen der Zahl der ansässigen oder durchreisenden Deutschen aber eine örtliche Anlaufstelle sinnvoll ist. Gegenwärtig gibt es etwa 350 Honorarkonsuln. Es handelt sich um ehrenamtlich tätige Personen, die keineswegs deutsche Staatsbürger sein müssen, sondern oft Angehörige des Empfangsstaates sind. Aufgrund ihrer langjährigen Berufserfahrung im Gastland haben sie gute Kontakte, sind mit den örtlichen Verhältnissen besonders vertraut und können daher Deutschen in Not wertvolle Hilfe leisten.

Der Honorarkonsul erhält hierfür keinerlei Gehalt oder sonstige Vergütung. Die Einnahme aus Gebühren für konsularische Amtshandlungen dient ausschließlich zur Deckung der laufenden Bürokosten. Für konsularische Amtshandlungen werden Kosten (Gebühren und Auslagen) nach besonderer gesetzlicher Regelung erhoben (§ 25 Konsulargesetz). An diese Gebührentabelle hat der Honorarkonsul sich verbindlich zu halten. Die Höhe der Gebühren für die einzelnen Amtshandlungen kann auf Anfrage durch den Honorarkonsul mitgeteilt werden.

Die Honorarkonsuln sind nicht zu allen konsularischen Amtshandlungen befugt und auch nicht zu ständiger Anwesenheit verpflichtet.


Folgende konsularischen Amtshandlungen kann ein Honorarkonsul erbringen:

  • Bei Reisepassverlust: Ausstellung von Reiseausweisen als Passersatz für die Rückkehr nach Deutschland (für den Honorarkonsul in Agadir erfolgt dies zu einem späteren Zeitpunkt; befugt sind die Honorarkonsuln in Casablanca und Tanger sowie die Botschaft Rabat)
  • Ausstellung von Bescheinigungen (z.B. Ehefähigkeitsbescheinigungen)
  • Beglaubigung von Fotokopien
  • Formlose Zustellungen
  • Hilfe für Deutsche im Ausland (z.B. konsularische Hilfe in Todesfällen, Heimschaffungen in Zusammenarbeit mit der Botschaft Rabat, Hilfe bei Geldüberweisungen etc.)
  • konsularische Häftlingsbetreuung
  • Lebensbescheinigungen für Rentenkassen sowie Mithilfe in Rentenangelegenheiten
  • Legalisation von marokkanischen Urkunden (z.B. Heiratsurkunde oder Geburtsurkunde), beschränkt auf Urkunden, die im Amtsbezirk des Honorarkonsul ausgestellt wurden. Für den Honorarkonsul in Agadir erfolgt dies zu einem späteren Zeitpunkt; befugt ist ausschließlich die Botschaft Rabat, weitere Informationen finden Sie hier
  • Unterschriftsbeglaubigungen in einfachen rechtlichen Angelegenheiten (z.B. Antrag Ehefähigkeitszeugnis; eidesstaatliche Versicherungen der Ledigkeit)
  • Vorprüfung von Geburtsanzeigen und Namenserklärungen (Ehename und Kindesname)
  • Vorprüfung von Pass- und Personalausweisanträgen (Ausstellung erfolgt dann über die Botschaft Rabat)
  • Weitergabe von Informationen in verschiedenen Rechtsbereichen (Merkblätter)


Nachfolgende konsularische Amtshandlungen kann ein Honorarkonsul nicht erbringen:

  • Ausstellung von Reisepässen und Personalausweisen
  • Ausstellung von Visa
  • Vaterschaftsanerkennungen und Sorgerechtserklärungen
  • Wohnortänderungen im Reisepass oder Personalausweis


Amtsbezirke der Honorarkonsuln in Agadir, Casablanca und Tanger

  • Die Bestellung des Honorarkonsuls erfolgt für einen sogenannten Amtsbezirk.
  • Der Amtsbezirk des Honorarkonsuls in Agadir umfasst die Region Souss-Massa (bestehend aus den Provinzen Agadir-Ida Ou Tanane, Inezgane, Ait Melloul, Chtouka-Ait Baha, Tiznit, Taroudant, Tata) sowie die Provinzen Sidi Ifni, Guelmim et Région Guelmim-Oued Noun.
  • Der Amtsbezirk des Honorarkonsuls in Casablanca umfasst die Wilaya Casablanca, die Präfektur Mohammedia und die Provinzen Mediouna und Nouaceur.
  • Der Amtsbezirk des Honorarkonsuls in Tanger umfasst Tanger-Tétouan-Al Hoceima.

Kontaktinformationen

Bezeichnung

Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland in

Leitung

Herr Driss Dghouli, Honorarkonsul

Ort

Agadir

Land

Marokko

Adresse

Avenue Kadi Ayad Immeuble Yassmine Bloc B1, 3eme etage, bureau No. 18, 80000 Agadir

Amtsbezirk / Konsularbezirk

Amtsbezirk : Region Souss-Massa (bestehend aus den Provinzen Agadir-Ida Ou Tanane, Inezgane, Ait Melloul, Chtouka-Ait Baha, Tiznit, Taroudant, Tata) sowie die Provinzen Sidi Ifni, Guelmim et Région Guelmim-Oued Noun.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten sind aktuell montags, mittwochs und freitags von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr.

Sprachen

deutsch, arabisch, französisch, englisch

E-Mail

Telefon

+212 (0) 528 8410256

Fax

+212 (0) 528 84092
nach oben